Rückblick: Feier des 18. Oktobers
Vergessen wir nicht- wir selbst sind lebendige Pilgerheiligtümer“ ...... war der Entlass- und Sendungsruf der Bündnisfeier am 18. Oktober an der Schönstattkapelle „Heiligtum der Berufung“.Bei spätsommerlichen Temperaturen, im Abendlicht und mit dem Geräuschpegel der „Freiburger Herbstmess“ im Hintergrund feierte die Schönstattfamilie der Regio Freiburg vor der Kapelle „ihren“ 18. Oktober, zusammen mit dem Jubiläum „25 Jahre Pilgerheiligtum Deutschland“.In der Einführung wurde deutlich, wie eng die Geschichte der pilgernden Gottesmutter in Deutschland in Verbindung zum Heiligtum der Berufung steht und welchen Schatz und welches Erbe die Plakette mit der Bodenkapsel auf dem Heiligtumsplatz enthältIn der Predigt stellte Diözesanleiter, Pfr. Peter Falk, Marias Gang zu Elisabeth in die heutige Zeitsituation. Ein goldenes Herz, von Pater Kentenich gesegnet, veranschaulichte den Vorgang Liebesbündnis. Wir schenken der Gottesmutter unser Herz, und sie schenkt uns ihres. Wir sind das Herz der Mutter Gottes, bringen in unseren Begegnungen die Menschen mit Christus und seiner Mutter in Berührung.Als Fürbittgebet waren die Gläubigen, begleitet vom Kehrvers „Maria mit dir unterwegs, auf den Straßen unseres Lebens...“ zu einem kleinen Pilger-Gang eingeladen - für einen konkreten Menschen am Altar eine Kerze zu entzünden, ihm geistigerweise „Jesus, das Licht der Welt“ zu bringen und zuzudenken.
Nach der feierlichen Weiheerneuerung, erneuten Segnung und Aussendung der mitgebrachten Pilgerheiligtümer gab es bei einem Glas Wein und Laugengebäck manches Wiedersehen und anregendes Gespräch.Ein Beitrag von Petra Schneckenburger
|
Text: Pia Huber
Papst Franziskus hat den Freiburger Weihbischof Dr. Michael Gerber (48), zum neuen Bischof von Fulda ernannt. Dies wurde am Donnerstag (13.12.2018) zeitgleich in Rom, Fulda und Freiburg bekannt gegeben. Damit wird Michael Gerber Nachfolger von Bischof Heinz Josef Algermissen, dessen Rücktrittsgesuch nach siebzehn Amtsjahren in Fulda am 5. Juni von Papst Franziskus angenommen worden war. Michael Gerber wird damit der jüngste Bischof einer deutschen Diözese sein.
Mehr erfahrenDer Besuch von Bischof Reinhold Nann am 27.11.2017 verbunden mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließender Begegnung im Karl Leisner Haus.
Mehr erfahrenAm vergangenen Tag der Deutschen Einheit, also am Vortag des Gedenktags des Bruders und Tierfreunds Hl. Franziskus, fand sich nachmittags eine kleine, ungewöhnliche Gruppe am Heiligtum der Berufung in Merzhausen ein.
Mehr erfahrenDer aktuelle Bericht von der Übergabe des MTA Bildes an Erzbischof Stephan
Mehr erfahrenKleines "Heiligtum der Berufung" BZ-SERIE: Aus Anlass des Katholikentags 1978 in Freiburg wurde der Beschluss gefasst, eine Schönstattkapelle zu bauen – sie entstand dann in Merzhausen.
Mehr erfahren„Was vor 100 Jahren von Freiburg aus begann...trägt heute weltweit Frucht“ – so Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch beim Festgottesdienst am 12. Juli 2015 in Merzhausen
Mehr erfahrenVor seiner Bischofsweihe am Sonntag, 8. September 2013 pilgerte Michael Gerber von seiner Heimat Oberkirch nach Freiburg. Dabei machte er am Samstag auch am Heiligtum der Berufung bei Freiburg halt. Gut 250 Menschen hatten sich versammelt, um dem neuen Weihbischof ihre Unterstützung und ihr Gebet zuzusichern.
Mehr erfahren